Finanzwissen für Ihr Team – praxisnah und wirtschaftlich sinnvoll

Wir haben in den letzten Jahren mit verschiedenen mittelständischen Unternehmen zusammengearbeitet. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, aber das Wichtigste war: Die Teams konnten das Gelernte tatsächlich anwenden.

Unsere Programme starten im Oktober 2025 und Januar 2026. Sie sind so konzipiert, dass sie sich in den Arbeitsalltag einfügen, ohne diesen zu stören. Keine großen Versprechen – nur fundiertes Wissen, das Ihre Mitarbeitenden in ihrer täglichen Arbeit unterstützt.

Mitarbeitende während einer praktischen Finanzschulung im modernen Konferenzraum

Flexible Lernformate für unterschiedliche Anforderungen

Jedes Unternehmen hat andere Bedürfnisse. Deshalb bieten wir verschiedene Ansätze an, die sich an Ihrem Arbeitsrhythmus orientieren.

Kompaktformate

Zweitägige Workshops, die sich auf spezifische Themen konzentrieren – von Budgetplanung bis zu Risikoanalyse. Termine flexibel gestaltbar, sodass sie zu Ihren Projekten passen.

Online-Module

Ihre Mitarbeitenden können in ihrem eigenen Tempo lernen. Die Module sind in 30-45 Minuten abgeschlossen – gut für zwischendurch. Zugriff rund um die Uhr.

Begleitende Beratung

Nach den Schulungen stehen wir drei Monate für Fragen zur Verfügung. So können konkrete Situationen aus dem Alltag besprochen werden, wenn sie auftreten.

Unsere Begleitung über die Schulung hinaus

Erste Wochen

Wöchentliche Sprechstunden für direkte Fragen zur Umsetzung

Monat 2-3

Monatliche Check-ins zur Überprüfung des Fortschritts

Halbjahr

Evaluation der Ergebnisse und Anpassung bei Bedarf

Langfristig

Zugang zu aktualisierten Materialien und Refresher-Angeboten

Wie Teams von unseren Programmen profitieren

Es geht nicht um spektakuläre Erfolgsgeschichten, sondern um kontinuierliche Verbesserungen. Hier zwei Beispiele von Teilnehmenden, die ihre Erfahrungen teilen.

Porträt von Teilnehmer Henrik Moldenhauer

Henrik Moldenhauer

Abteilungsleiter Controlling, Mittelstandsunternehmen

Start 2024: Team hatte Schwierigkeiten bei der quartalsweisen Budgetplanung
Nach 6 Monaten: Planungsprozesse wurden strukturierter, weniger Nacharbeit nötig
Heute: Sicherheit im Umgang mit Finanztools deutlich gestiegen

Die Schulung hat uns geholfen, unsere Prozesse zu straffen. Besonders die praktischen Übungen mit echten Zahlen waren wertvoll. Man merkt, dass die Dozenten wissen, wovon sie sprechen.

Porträt von Teilnehmer Wolfram Ehlers

Wolfram Ehlers

Projektleiter, Familienunternehmen

Ausgangslage: Unsicherheit bei Kostenkalkulationen für größere Projekte
Nach Schulung: Klarere Methodik bei der Risikoeinschätzung entwickelt
Ein Jahr später: Weniger Überraschungen bei Projektabrechnungen

Ich schätze besonders, dass niemand versucht hat, uns Wunder zu versprechen. Die Inhalte waren bodenständig und direkt anwendbar. Das Follow-up war ebenfalls hilfreich – man konnte nachfragen, wenn etwas unklar blieb.

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen

Individuelle Beratungssituation mit Fokus auf unternehmensspezifische Finanzthemen

Was Sie erwarten können

Anpassbare Inhalte

Wir passen die Schulungsinhalte an Ihre Branche und spezifischen Herausforderungen an – keine Standardlösungen von der Stange.

Zeitliche Flexibilität

Ob kompakt an zwei Tagen oder verteilt über mehrere Wochen – wir richten uns nach Ihrem Betriebsablauf.

Nachbetreuung inklusive

Drei Monate lang können Ihre Mitarbeitenden Fragen stellen und erhalten Unterstützung bei der praktischen Umsetzung.

Transparente Kosten

Klare Preisstrukturen ohne versteckte Gebühren – Sie wissen von Anfang an, was auf Sie zukommt.

Interesse an einem unverbindlichen Gespräch?

Wir können gemeinsam schauen, welches Format für Ihr Team am besten passt. Ohne Druck, ohne Verkaufsgespräch – einfach ein ehrlicher Austausch über Möglichkeiten.

Kontakt aufnehmen