Finanzwissen strukturiert aufbauen
Unser Lernprogramm verbindet praxisnahe Finanzbildung mit individuellen Lerngeschwindigkeiten. Statt trockener Theorie erwartet Sie ein durchdachter Aufbau, der Schritt für Schritt zu fundiertem Finanzverständnis führt.
Ihr Weg durch das Programm
Das Lernprogramm erstreckt sich über etwa 8-11 Monate und ist so gestaltet, dass Sie neben Ihrem Alltag lernen können. Jede Phase baut auf der vorherigen auf – Sie entwickeln kontinuierlich Ihre Fähigkeiten weiter.
Grundlagen verstehen
2-3 Monate
Am Anfang geht es darum, ein solides Fundament zu schaffen. Keine Vorkenntnisse nötig – wir starten bei den Basics.
- Budgetplanung und Ausgabenkontrolle
- Bankprodukte im Vergleich
- Zinsen und Tilgung verstehen
- Erste Schritte zum Vermögensaufbau
Investieren lernen
2-3 Monate
Mit solidem Basiswissen gehen wir einen Schritt weiter. Sie lernen verschiedene Anlageformen kennen und verstehen deren Mechanismen.
- Aktien, ETFs und Fonds erklärt
- Risikomanagement für Privatanleger
- Langfristige Anlagestrategien
- Steuern bei Kapitalerträgen
Strategie entwickeln
2-3 Monate
Jetzt wird es persönlich. Sie entwickeln Ihre eigene Finanzstrategie basierend auf Ihren Zielen und Ihrer Situation.
- Portfolio-Aufbau nach Ihren Zielen
- Altersvorsorge strategisch planen
- Kostenoptimierung bei Versicherungen
- Notfallreserven richtig dimensionieren
Wissen anwenden
2-3 Monate
In der finalen Phase setzen Sie Ihr Wissen praktisch um. Sie treffen echte Finanzentscheidungen und entwickeln Ihre Strategie kontinuierlich weiter.
- Praxisprojekte mit realen Szenarien
- Portfolioanalyse und Anpassung
- Fortgeschrittene Optimierungen
- Langfristige Finanzplanung
Lernen nach Ihrem Rhythmus
Das Leben läuft selten nach Plan. Deshalb bieten wir verschiedene Lernformate an, die sich an Ihren Alltag anpassen.
Manche Teilnehmer bevorzugen strukturierte Wochenendkurse, andere lernen lieber abends nach der Arbeit. Und wieder andere nutzen flexible Online-Module, wenn es gerade passt.
Sie entscheiden selbst, wie intensiv Sie einsteigen möchten. Ein Formatwechsel ist während des Programms übrigens jederzeit denkbar.

Wochenendkurse
Samstags von 9-16 Uhr, alle zwei Wochen. Konzentriertes Lernen in der Gruppe mit direkter Betreuung.
Abendkurse
Dienstags und Donnerstags, 18:30-20:30 Uhr. Für alle, die nach der Arbeit noch Energie fürs Lernen haben.
Online flexibel
Lernen Sie wann und wo Sie möchten. Mit regelmäßigen Online-Sprechstunden für Fragen und Austausch.
Was Teilnehmer erreichen
Diese Zahlen basieren auf Rückmeldungen von Teilnehmern, die das Programm zwischen Herbst 2024 und Frühjahr 2025 abgeschlossen haben. Die individuellen Ergebnisse können natürlich variieren.
haben innerhalb von 6 Monaten ein strukturiertes Budget etabliert
sparen regelmäßig mehr als vor dem Programm
haben erstmals mit langfristigem Investieren begonnen
fühlen sich sicherer bei Finanzentscheidungen

Ich hatte null Ahnung von Finanzen, als ich anfing. Nach acht Monaten habe ich mein erstes Depot eröffnet und verstehe endlich, wohin mein Geld fließt.
Caspar Wendling
Abschlussjahrgang Januar 2025

Das Abendformat hat perfekt gepasst. Zweimal die Woche nach der Arbeit war anstrengend, aber machbar. Und die Gruppe hat echt motiviert.
Theodor Brunemann
Abschlussjahrgang März 2025

Besonders gut fand ich, dass nichts versprochen wurde, was unrealistisch klingt. Man lernt solide Grundlagen und kann dann selbst entscheiden, wie weit man gehen will.
Veit Schlagwein
Abschlussjahrgang Dezember 2024

Die flexible Online-Variante war ideal für mich mit Schichtdienst. Ich konnte in meinem Tempo lernen und hatte trotzdem regelmäßigen Austausch in den Sprechstunden.
Eckhard Pfannenstiel
Abschlussjahrgang Februar 2025
Nächster Programmstart im Oktober 2025
Die Anmeldung für den Herbstdurchgang öffnet im Juli 2025. Wenn Sie Fragen zum Programm haben oder mehr über die verschiedenen Formate erfahren möchten, melden Sie sich gerne bei uns.
Kontakt aufnehmen